Viele Kinder mit LKG Spalte brauchen einen speziellen Schnuller oder eine Trinkhilfe. Manche Kinder können auch gestillt werden.
(Habermann-Sauger: Trinkbehelf der Firma Medela)
Wir fertigen nur bei Trinkproblemen eine Platte an. Da die Anpassung der Platte immer wieder einen Abdruck des Kiefers erfordert, der für die Kinder eher belastend ist, versuchen wir dies wenn möglich zu vermeiden. Die Platte hat keinerlei Vorteile, außer als Trinkhilfe.
Da es sich um ganz normale Schleimhaut und Haut handelt, hat Ihr Kind keine Schmerzen und kann sich auch nicht verletzen.
Unser Spaltteam ist darauf spezialisiert, Sprachstörungen früh zu erkennen. Ihr Kind wird regelmäßig einer Sprachtherapeutin vorgestellt und erhält, wenn nötig, eine entsprechende Therapie.
Wenn der weiche Gaumen nicht ausgespannt ist, wird die oberhalb des Gaumens liegende Öffnung zur Tube ungenügend entleert. Dadurch kann es zur Ansammlung von Sekret kommen, sodass die Kinder wie „unter Wasser“ hören. Wenn sie die Worte schlecht verstehen, können sie sie auch nicht deutlich aussprechen. Daher sind regelmäßige Hörtests unbedingt notwendig.