zur Hauptnavigation springen  zur Seitennavigation springen  zum Infoblock springen  zum Inhalt springen 



Infoblock



Seiteninhalt

Das Spaltteam

Wir Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen werden Ihr Kind bis zum Erwachsenenalter betreuen. Da nicht nur die Strukturen des äußeren Gesichts betroffen sind, haben wir im Donauspital ein Team von Spezialisten vereint, welche in die Therapie eingebunden sind.

Gynäkologie

Von Ihnen werden wir verständigt, wenn eine Spaltbildung bei einem ungeborenen Kind beim Ultraschall festgestellt wird, um eine optimale Beratung der werdenden Eltern zu gewährleisten. Wenn Sie es wünschen, kann ein Geburtstermin im Donauspital vereinbart werden.

Röntgen

Eine Kooperation mit dem AKH ermöglicht es, mittels MRI während der Schwangerschaft, welches für Ihr ungeborenes Kind völlig ungefährlich ist, das genaue Ausmaß der Spalte festzustellen.

HNO

Da bei Kindern mit Gaumenspalte der weiche Gaumen nicht gespannt ist, kommt es zu einer Flüssigkeitsansammlung im Bereich des Tubeneinganges. Dies führt zu schlechtem Hören (wie unter Wasser). Regelmäßige Kontrollen sind daher notwendig. Wir vereinbaren diese Termine für Ihr Kind.

Warum kann es sein, dass mein Kind schlecht hört?

Logopädie

Damit die Sprachentwicklung bei Kindern mit Gaumenspalte regelrecht abläuft, werden von uns regelmäßige Termine mit Sprachtherapeutinnen  vereinbart.

Zahnarzt/Kieferorthopäde

Fast alle Kinder mit LKG Spalte brauchen eine Zahnspange und sehr sorgfältige Zahnpflege. Entsprechende Termine werden von uns für Ihr Kind an der Universitätszahnklinik-Kieferorthopädie vereinbart.