Botulinum Toxin ist ein Protein, welches vom Bakterium Clostridium Botulinum produziert wird. Seit vielen Jahrzehnten wird es in der Medizin z.B. bei Krämpfen eingesetzt. In der Ästhetischen Medizin findet es seit den 90er Jahren Verwendung.
Häufig sind mehrere Behandlungen notwendig, vor allem wenn die Falten schon längere Zeit bestehen. Zu Beginn der Behandlung ist ein Nachspritzen nach 4-5 Monaten empfehlenswert, da sich die Falten rasch wieder bilden können. Mit zunehmender Behandlungsdauer werden die Abstände zwischen den Behandlungen immer länger.
Botulinum Toxin ist sehr gut verträglich, es wurden bisher keine langfristigen, unerwünschten Nebenwirkungen beobachtet. Vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder blaue Flecken lassen sich überschminken und vergehen nach einigen Tagen vollständig.
Seitenungleiche Effekte können durch Nachbehandlung ausgeglichen werden.
Unerwünschte Ausprägung in die Umgebung ist selten und verschwindet nach einiger Zeit von selbst.